Effiziente Lokalisierung für Xcode-Projekte
Xpolyglot ist eine macOS-Anwendung, die speziell für die Lokalisierung von Xcode-Projekten entwickelt wurde. Diese Software erleichtert den Entwicklern die Einreichung von Apps im App Store und verbessert die Zugänglichkeit von Anwendungen weltweit. Durch die nahtlose Integration in den Entwicklungsworkflow können Nutzer ihre Xcode-Projekte problemlos importieren und verschiedene Lokalisierungsprojekte an einem Ort verwalten. Die Nutzung von KI-Technologie zur Unterstützung der Lokalisierung von Anwendungsstring-Katalogen bietet eine kostengünstige Alternative zu professionellen Übersetzern.
Ein herausragendes Merkmal von Xpolyglot ist die Verwendung von Delta-Updates, die Änderungen in den Strings erkennen und nur die modifizierten Texte übersetzen. Dies führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung in Bezug auf Zeit- und Ressourcenmanagement. Darüber hinaus bietet die Software eine umfassende Verwaltung von Metadaten sowie globale Aktualisierungen von Beschreibungen und Schlüsselwörtern in allen unterstützten Sprachen. Xpolyglot erleichtert auch das Versionsmanagement, sodass Entwickler neue Versionen in den Zielsprachen einfach erstellen und übersetzen können. Die Anwendung erfordert einen separaten OpenAI-API-Schlüssel und ist von Apple notarisiert, was ihre Sicherheit und Malware-Freiheit garantiert.